Arbeitsmaschinen, wie zum Beispiel Gabelstapler, sind in der Regel mit einer Halbkabine ausgestattet. Im Gegensatz zu der ergonomischen Vollkabine ist die Halbkabine teilweise offen, gewährt deshalb einen einfacheren Zugang und wird meist für den Innenbereich wie etwa in Lagerhallen und Großmärkten genutzt. Die direkte Kommunikation mit der Arbeitsumgebung ist hier ein klarer Vorteil. Jedoch sind Maschinen mit Halbkabinen ungeeignet für laute oder schadstoffreiche Umgebungen. In solchen Fällen schützt eine geschlossene Vollkabine mit Luftfilter, Heizung und Sonderausstattung den Fahrer vor Umwelt- und Witterungseinflüssen.