Ideal für Einsätze im Gelände, engen Zugängen, Industriebühnen bei Inneneinsätzen und individuellen Anforderungen. Jetzt Raupenbühnen mieten – für maximale Stabilität und Geländegängigkeit.
Bei jeder Gelände-Arbeitsbühne, die Sie bei SYSTEM LIFT online mieten können, ist ein Datenblatt mit allen technischen Informationen hinterlegt (u. a. mit Arbeitshöhe, Gewicht, Abstützbreite, -länge, Transportlänge, -breite und -höhe). Alle Geräte, die Sie auf systemlift.de leihen können, stammen von Top-Herstellern (z. B. Trax, Teupen Hylift Leo, Niftylift, Haulotte, Manitou, JLG, Genie, Hinowa Goldlift oder Lightlift).
Um die Top-Qualität unserer Leistungen zu sichern, werden unsere SYSTEM LIFT Partner bundesweit alle zwei Jahre unangemeldet getestet. Unsere SYSTEM LIFT Partner sind mit über siebzig Mietstationen in verschiedensten Städten in Deutschland (Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Frankfurt am Main, Stuttgart, etc.) für Sie im Einsatz.
Füllen Sie einfach unser kurzes Anfrageformular aus oder rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 0511-69 60 34 44. Wir unterbreiten Ihnen zeitnah ein Angebot mit günstigen Preisen und Konditionen.
Haben Sie Interesse an der Vermietung / am Verleih von anderen Flurförderzeugen? Fragen Sie bitte nach unseren günstigen Mietpreisen. Die SYSTEM LIFT AG ist Ihr erfahrener Partner, wenn Sie Arbeitsbühnen mieten möchten.
Eine Raupenarbeitsbühne ist eine mobile Hebebühne mit Kettenfahrwerk, die auch auf weichem, unebenem oder empfindlichem Untergrund sicher manövriert werden kann. Aufgrund der gleichmäßigen Gewichtsverteilung und hohen Traktion überwindet sie Matsch, Sand, Geröll und Steigungen, wobei die variabel ausfahrbare Stützen für stabilen Stand sorgen.
Auf einer Raupenarbeitsbühne arbeiten dürfen nur Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, gesundheitlich geeignet sind und eine gültige Unterweisung für den jeweiligen Bühnentyp nachweisen können. Neben der theoretischen und praktischen Schulung verlangt die BetrSichV eine schriftliche Beauftragung durch den Arbeitgeber. Wird die Bühne auf öffentlichen Verkehrswegen bewegt, ist zusätzlich der passende Führerschein (z. B. Klasse B oder C1/C) erforderlich.
Ja, für das Bedienen einer Raupenarbeitsbühne ist der Besitz des Hebebühnenführerscheins verpflichtend. Der sogenannte Bedienausweis für Hubarbeitsbühnen dient als Nachweis über die absolvierte Schulung und die erworbene Fachkenntnis im Umgang mit der Technik. Den Hebebühnenführerschein können Sie im Rahmen der SYSTEM-CARD Hubarbeitsbühnen Schulung erwerben. Die Schulung umfasst theoretische Grundlagen, gesetzliche Anforderungen und praktische Übungen zur sicheren Bedienung der Raupenarbeitsbühne.