Gabelstapler mieten

zum Top-Preis

Ideal zum Materialtransport an verschiedenen Einsatzorten im Innen- und Außeneinsatz.

  • max. 6,50 m
  • max. 16.000 kg

Deutschlandweit Gabelstapler mieten

Sie benötigen schnell und preisgünstig einen Mietstapler? Dann sind Sie auf dem Online-Angebot von systemlift.de richtig. SYSTEM LIFT verfügt mit seinen ca. siebzig Partnern über das dichteste Netz zum Verleih von Arbeitsbühnen in Deutschland. Aktuell stehen zur Vermietung ca. 12.000 Arbeitsgeräte bundesweit bereit, darunter verschiedene Flurförderzeuge und Lagertechnikgeräte wie z.B. Schubmaststapler, Seitenstapler und Geländestapler.

Zudem bestehen Verleih-Stationen in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, den Niederlanden, Italien und in der Türkei. Auch in den wichtigsten Wirtschaftszentren können Sie bei unseren Partnern vor Ort Gabelstapler mieten: Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Köln, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Dortmund, Leipzig, Dresden, Wien, Graz, Zürich oder Basel.

Front und Gabelstapler von SYSTEM LIFT

Gabelstaplervermietung bei SYSTEM LIFT - Ihre Vorteile:

  • Sehr günstige Mietpreise!
  • Ausschließlich qualitätsgeprüfte Partnerunternehmen mit Qualitätssiegel
  • Mietflotte in sehr gutem Zustand: Gewartet, voll funktionsfähig, größtmögliche Arbeitssicherheit
  • Mietgeräte für verschiedene Einsatzzwecke im Innenbereich (Elektrostapler) sowie Außenbereich (Allrad-Geländestapler, Dieselstapler)
  • Über 35 Jahre Erfahrung im Bereich Staplerverleih
  • Vermietung aller Geräte-Arten: Gelände-, Frontstapler, Diesel-, Gas-, Elektrostapler, Teleskopstapler, Schubmaststapler
  • Ebenfalls bundesweit zu mieten: Arbeitsbühne, Teleskoplader, Minikran, Autokran und Baumaschinen

Warum Gabelstapler mieten anstatt kaufen?

Werden sie nur wenige Male im Geschäftsjahr oder nur zur Bewältigung von gelegentlichen Auftragsspitzen benötigt, sollte man lieber Stapler mieten. Und es gilt zu bedenken, dass bereits gebrauchte Gabelstapler mittlere fünfstellige Euro-Beträge kosten. Ein Kauf, gleichgültig ob es um einen Gebraucht- oder Neustapler geht, bedeutet somit stets eine größere Investition in den Fuhrpark und eine Schmälerung der Liquidität. Beim Kauf muss das Unternehmen zudem die regelmäßig anfallenden Kosten der Wartung und der Servicearbeiten mit einkalkulieren. Versäumt der Käufer die regelmäßigen Servicetermine, verliert er möglicherweise Garantieansprüche.

Erfolgt die Anschaffung per Kredit, fallen zusätzlich langfristige Zinsverpflichtungen an. Die Bezahlung der Mietbeiträge für Gabelstapler sind in der Regel von kurzer Dauer und günstig. Je nach Mietgerät bezahlt das Unternehmen an die Gabelstaplervermietung lediglich einen zweistelligen oder dreistelligen Euro-Betrag pro Tag. Beträgt die Miete mehrere Wochen oder gar Monate reduziert sich der Mietpreis weiterhin erheblich. Ein zusätzlicher Vorteil: Die Liquidität des mietenden Betriebes wird geschont und das vorhandene Eigenkapital kann für andere Investitionen verwendet werden.

Diese Punkte gilt es bei Mietverträgen und Preislisten zu Mietstaplern weiterhin zu beachten:

    • Die Mietkosten variieren je nach Antriebsart (Diesel, Gas oder Elektro), Gewicht (z. B. 1,5 Tonnen bis 16 Tonnen) und Mietdauer (Tag, Woche, Monat)
    • Die Mietpreise sind gültig je Kalendertag inkl. Service, für einschichtigen Einsatz


    Weitere Informationen
    • Diese erhöhen sich bei doppel- oder dreischichtigem Einsatz (die Preiserhöhung kann zwischen 80 % und 150 % betragen)
    • Maschinenbruchversicherung mit Selbstbeteiligung von z. B. 2.000,- Euro pro Schaden (meistens optional gegen Aufpreis)


    Weitere Informationen
    • Für Treibstoffkosten (Diesel, Gas, Strom) kommt der Mieter auf
    • Beschädigungen an den Mietfahrzeugen werden separat in Rechnung gestellt
    • Zusätzlich ist die Endreinigung vom Mieter zu bezahlen sowie die Fracht für Anlieferung und Abholung der Stapler
    Weitere Informationen

Warum Stapler mieten anstatt leasen?

Was für das Auto-Leasing gilt, kann auch für das Stapler-Leasing häufig festgestellt werden: Leasing ist eigentlich immer teurer als ein Leihgeschäft oder ein Neukauf. Im Gegensatz zum Kauf wird mit Hilfe des Leasings zwar die Liquidität verbessert, jedoch sind die Raten gewöhnlich teuer und das Unternehmen ist langfristig an die Zahlungsverpflichtung der Leasingraten gebunden.

In der Regel ist nach Ablauf des Leasingvertrages kein automatischer Eigentumsübergang geplant. Das bedeutet, dass das Unternehmen einen neuen (oftmals weiterhin teuren) Leasingvertrag abschließen muss. Eine vorzeitige Kündigung durch den Leasingnehmer ist oft nicht möglich, da der Leasinggeber das Recht auf Vertragserfüllung hat. Erfolgte dennoch eine vorzeitige Kündigung und es wurde nur eine geringe Abschreibungsdauer erreicht,

besteht das Risiko, dass der steuerliche Effekt für den Leasingnehmer nicht mehr zum Tragen kommt. Der Vorteil einer Steuerminderung wirkt sich jedoch nicht nur beim Leasing aus. Auch die Mietbeträge für Stapler, die ein Unternehmen bezahlen muss, stellen betriebliche Aufwendungen dar und mindern ebenso den steuerlichen Gewinn.

Gabelstaplervermietung: Von Jungheinrich und Still bis hin zu Linde

Die SYSTEM LIFT Partner bieten beim Gabelstapler mieten nahezu alle renommierten Marken an. Mieten Sie Gabelstapler von Linde, Still, Jungheinrich, Toyota, Clark, Nissan (UniCarriers), Hyster, Yale, Crown, TCM oder Hyundai aus unserer Mietflotte. Flurförderzeuge wie Jungheinrich-, Still- oder Linde-Gabelstapler sind äußerst robust und prädestiniert für Einsätze aller Art.

Die Fahrzeuge sind sparsam und schnell beim Handling vieler schwerer Lasten. Sie überzeugen mit einer Hubhöhe von bis zu 6,50m und einer Tragkraft von maximal 16.000kg. Bei den meisten Modellen sorgen Fahrerschutzdach, Rahmen, komplette Beleuchtung für maximale Sicherheit. Schlanke Hubmastprofile verbessern zudem die Sicht des Fahrers. Die hohe Arbeitsleistung stellen leistungsstarke Motoren, Allradantrieb und lange Laufzeiten sicher. Insbesondere bewähren sich Linde, Still & Co. im intensiven Dauereinsatz, da immer mehr Komponenten keine Wartung mehr benötigen. So sinken die Wartungszeiten und die Umschlagsleistung kann sich weiter erhöhen.

Bei vielen Staplern sind heute die Bedienelemente in der Fahrerkabine ergonomisch angebracht. Verstellbare Armlehnen und Sitze, geräumige Fußräume und vibrationsarme Fahrerkabinen bieten optimale Voraussetzungen für zügiges und angenehmes Arbeiten.

Umfangreicher Mietservice – nach Bedarf mit Schulung

Sie wollen nicht einfach nur einen Stapler mieten, sondern haben auch Interesse daran, ihn ordnungsgemäß bedienen zu können? Bei den SYSTEM LIFT Partnern können Sie oder Ihre Mitarbeiter zusätzlich zum Mietservice entsprechende Kurse mit einer ausführlichen Einweisung belegen und den Staplerschein erwerben. Vermeiden Sie Fehlbedienungen, Unfälle sowie Sach- und Personenschäden! Gabelstaplerkurse sind darüber hinaus berufsgenossenschaftlich vorgeschrieben.
Verwenden Sie einfach unser Anfrageformular oder rufen Sie uns an unter Tel. 0511-69 60 34 44, falls Sie Fragen zu unseren Mietfahrzeugen oder Schulungen haben sollten. Wir beraten Sie gerne jederzeit und informieren Sie über Anforderungen, Dauer, Preislisten, Kosten, etc.

Direkt Kontakt

avs SYSTEM LIFT AG
Hannoversche Straße 115 a
30916 Isernhagen
Telefon: 0511-69 60 34 44
E-Mail: info@systemlift.de




Ansprechpartner finden
Datenschutzeinstellungen anpassen