Die Sicherheit von Hebebühnen wird stark beeinträchtigt, sobald bei einem Projekt – gegebenenfalls unerwartet – Bodensenken oder Schlaglöcher durch- oder überfahren werden. Um beim Einsatz des Gerätes die sogenannte Bodenfreiheit und die Gefahr des Kippens oder Stürzens zu reduzieren, kommt der Lochfahrschutz zum Einsatz. Dabei handelt es sich um Blechvorrichtungen, die bei Scherenbühnen zwischen den Rädern angebracht sind und beim Ausfahren der Schere stabilisierend heruntergefahren werden. Durch dieses Aufsetzen auf dem Boden werden Schieflagen vermieden beziehungsweise ausgeglichen.
Andere Nutzer interessierten sich auch für
Aufstellautomatik
Höhensicherungsgerät
Korbnivellierung
Lastmomentbegrenzung
Neigungstoleranz
Niveauausgleich
Überhang