Die Achslast eines Fahrzeugs bezeichnet den auf einer Achse lastenden Anteil der Gesamtmasse, während die Traglast das Gesamtgewicht des Fahrzeuges inklusive Insassen und Ladung darstellt. Sie wird durch die Teilung des Gesamtgewichts (Fahrzeuggewicht plus Ladung) durch die Anzahl der Achsen ermittelt und in Tonnen angegeben. Achslasten sind entscheidend für Sicherheit und Leistung, da eine Überlastung zu Beeinträchtigungen der Handhabung, Bremsleistung und zu vorzeitigem Verschleiß führen kann. Jedes Fahrzeug hat eine spezifische Maximal-Achslast, die nicht überschritten werden sollte, um einen sicheren und effektiven Betrieb zu gewährleisten.
Andere Nutzer interessieren sich auch für: