Die Durchfahrtshöhe bezeichnet die maximale Höhe, die Baumaschinen, Stapler oder Arbeitsbühnen nicht überschreiten dürfen, um unter Höhenbegrenzungen wie etwa Brücken oder Tunneln hindurchzufahren. Im Gegensatz zur festen Bauhöhe kann sie variieren, besonders bei Staplern ohne Freihub, der die Durchfahrtshöhe durch das Anheben der Gabelzinken beeinflusst. Einige Arbeitsbühnen und Baumaschinen ermöglichen eine temporäre Reduzierung der Durchfahrtshöhe durch Klappmechanismen.
Andere Nutzer interessieren sich auch für: